-
Hits: 1129
Das Magazin ist für Eltern und Erziehungsberechtigte zum jeweiligen Erscheinungsdatum auch in gedruckter Form im Sekretariat der Schule erhältlich.
-
Hits: 1070
Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
-
Hits: 1303
Schule in Bayern: Viele Wege führen zum Ziel - Das bayerische Schulsystem eröffnet jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg
-
Hits: 1225
Das Bild der Familie wandelt sich aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen. Junge Eltern setzen nicht einseitig auf Familie oder Beruf, sie wünschen sich die Vereinbarkeit beider Lebensbereiche. Erwerbstätigkeit ist für zahlreiche Frauen auch eine ökonomische Notwendigkeit.
-
Hits: 1360
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaates Bayern bilden die Grundlage aller schulischen Gesetze und Verordnungen. Sie finden in diesen beiden Rubriken neben dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) auch alle Schulordnungen.
-
Hits: 1024
Jeder Abschluss mit Anschluss: Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg. Jetzt hier den eigenen Bildungsweg online planen - Viele Wege führen zum Ziel!
-
Hits: 1236
Nach Art. 42 Abs.1 Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) und Art. 19 Abs. 4 BayEUG besteht beim Besuch öffentlicher Pflichtschulen eine Sprengelpflicht. D.h. es ist grundsätzlich die Grundschule, Mittelschule oder Förderschule zu besuchen, in deren Schulsprengel das Schulkind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
-
Hits: 1168