Herr SchAD Hans-Arnold Bauer
Tel.: 089 544135 - 27
Raum 527
Vertreter: Schulamtsbezirk III - Frau SchRin Michaela Bormann
Mitarbeiterin:
Frau Monika Dünninger
Tel.: 089 544135 - 43
Raum 528
1. Stufenbezogene Aufgaben
- GS Astrid-Lindgren-Straße
- GS Dietzfelbingerplatz
- GS Feldbergstraße
- GS Forellenstraße
- GS Gänselieselstraße
- GS Kafkastraße
- GS Karl-Marx-Ring
- GS Lehrer-Wirth-Straße mit Außenstelle Helsinkistraße
- GS Markgrafenstraße
- GS Max-Kolmsperger-Straße
- GS Pfanzeltplatz
- GS Rennertstraße
- GS Strehleranger
- GS Theodor-Heuss-Platz
- GS Turnerstraße
2. Stufenübergreifende Aufgaben
-
Mobile Reserve und Drittkräfte
- Organisation, personelle und fachliche Angelegenheiten des Aushilfsdienstes
- Einstellung von Drittkräften (soweit nicht im jeweiligen Schulratsbüro)
-
Mittagsbetreuung und andere Betreuungsangebote
- Fachliche und organisatorische Angelegenheiten der Mittagsbetreuung
- Angelegenheiten der Halb- und Ganztagsbetreuung für den Bereich der Grundschule einschließlich z. B. Tagesheim, Hort, Mittagsbetreuung
-
Internationale Kontakte
- Lehreraustausch/Schüleraustausch national/international (Grund- und Mittelschule)
- Schulpartnerschaften, Erasmus+ (Comenius), u. Ä. (Grund- und Mittelschule)
-
Musikunterricht
- personelle, fachliche und organisatorische Angelegenheiten des Musikunterrichts einschließlich erweiterter Musikunterricht
- Fachaufsicht über Fachberaterinnen und Fachberater Musik (Grund- und Mittelschule)
-
Museumspädagogik
- Fachliche und organisatorische Fragen im Zusammenhang mit der Museumspädagogik
- Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Zentrum
-
Schülerfahrten
- Angelegenheiten der Schülerwanderungen, Fahrten und Schullandheimaufenthalte
- Schullandheime und Jugendherbergen
-
Kinder beruflich Reisender
- Schulische Förderung der Kinder von Schaustellern und Zirkusangehörigen
- sonstige Aufgaben nach Weisung