Frau SchADin Michaela Bormann
Tel.: 089 233 834 - 25
Raum 529
Vertreter: Herr SchAD Hans-Arnold Bauer
Mitarbeiterin:
Frau Monika Dünninger
Tel.: 089 233 834 - 43
Raum 528
Frau Plininger
Tel.: 089 233 834 - 66
Raum 539
1. Stufenbezogene Aufgaben
- GS Astrid-Lindgren-Straße
- GS Ernst-Reuter-Straße
- GS Fritz-Lutz-Straße
- GS Gebelestraße
- GS Haimhauserstraße
- GS Ilse-von-Twardowski-Platz
- GS Knappertsbuschstraße
- GS Lehrer-Götz-Weg
- GS Lehrer-Wirth-Straße mit Außenstelle Helsinkistraße
- GS Oberföhringer Straße
- GS Ostpreußenstraße
- GS Regina-Ullmann-Straße
- GS Stuntzstraße
- GS Wilhelmstraße
2. Stufenübergreifende Aufgaben
- Lehrerfortbildung
- Koordination der gesamten Lehrerfortbildung für den Bereich der Grund- und Mittelschulen (Organisation des Programmangebots, Finanzhaushalt)
- Elektronische Abwicklung der Lehrerfortbildung (FIBS) einschließlich Organisation, Endredaktion und Datenpflege
- Organisation der Lehrerfortbildung für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleiterstellvertreterinnen und Schulleiterstellvertreter
- Vertretung des Schulamtes im Programmausschuss des Pädagogischen Institutes des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
- Lesen
- fachliche Leitung des Arbeitskreises "Leseförderung/Literarische Erziehung"
- Förderung von Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens
- Ausschreibungen zu Wettbewerben und Schulversuchen
- Preisausschreiben und Wettbewerbe
- Ausschreibung zu Schulversuchen (soweit nicht beim zuständigen Schulrat/bei der zuständigen Schulrätin)
- Arbeitskreis "Naturwissenschaftlicher Unterricht in der Grundschule"
- Erhebungen nach §24 BaySchO