Frau SchRin Ursula Schneider
Tel.: 089 233 834 - 26
Raum 510
Vertreter: NN
Mitarbeiterinnen:
Frau Gabriele Sailer
Tel.: 089 233 834 - 48
Raum 511
FOLin Frau Stefanie Staudacher
Tel.: 089 233 834 - 61
Raum 516
1. Stufenbezogene Aufgaben
- MS Albert-Schweitzer-Straße
- MS Blumenauer Straße
- MS Cincinnatistraße
- MS Fernpaßstraße
- MS Fromundstraße
- MS Führichstraße
- MS Gerhart-Hauptmann-Ring
- MS Guardinistraße
- MS Ichostraße
- MS Perlacher Straße
2. Stufenübergreifende Aufgaben
- Übergang Schule, Berufsschule und Arbeitswelt
- Maßnahmen der Berufsorientierung
- Schülerpraktika
- Lehrerpraktika
- Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, den Institutionen der beruflichen Bildung und der Wirtschafts- und Arbeitswelt
- Arbeitskreis Schule – Wirtschaft
- Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft einschließlich Praktika aller Art
- Zusammenarbeit Mittelschule – berufliche Schulen
- fachliche und organisatorische Angelegenheiten der Praxisklassen
- Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München im Bereich Berufsorientierung, Übergang Schule - Beruf, soziale Integration (z.B. Arbeitskreise "Jugend - Bildung - Beruf", "Kooperative Wege zur sozialen Integration benachteiligter Jugendlicher", "JADE", "b-Wege")
- Fachunterricht
- fachliche, personelle und organisatorische Angelegenheiten des Fachunterrichts in Werken und Gestalten, in den Bereichen Technik, Wirtschaft (neu: Wirtschaft und Kommunikation) und Soziales (neu: Ernährung und Soziales) und in Kunst einschließlich Fachberatung und Aushilfsdienst sowie Fachaufsicht über Fachberaterinnen und Fachberater
- Einsatz von Fachlehrkräften im Sport- und Englischunterricht der Mittelschule
- Prüfungsangelegenheiten für Fachlehrkräfte in Zusammenarbeit mit Schulrat II
- fachliche, personelle und organisatorische Angelegenheiten des Fachunterrichts in Werken und Gestalten, in den Bereichen Technik, Wirtschaft (neu: Wirtschaft und Kommunikation) und Soziales (neu: Ernährung und Soziales) und in Kunst einschließlich Fachberatung und Aushilfsdienst sowie Fachaufsicht über Fachberaterinnen und Fachberater
- Organisation der Jubiläumsehrungen im Schulamt
- Organisation des Leistungsprämienverfahrens