Aufgaben und Beratungsangebote der Fachberatung Sport
Fachberaterinnen und Fachberater für Sport üben die Fachberatung im Rahmen ihrer hauptamtlichen Tätigkeit als Lehrkraft oder Fachlehrer/Sport aus. Sie unterstützen das Staatliche Schulamt in seiner schulaufsichtlichen Aufgabe, die Effektivität des Sportunterrichts an Grund- und Mittelschulen sicherzustellen und die Belange des Schulsports zu fördern.
Im Einzelnen nimmt die Fachberaterin/der Fachberater Sport folgende Aufgaben wahr:
Bei den Lehramtsanwärtern und Lehrkräften:
- Pädagogische und fachdidaktische Beratung einzelner Lehrer oder des Kollegiums im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung
- Vorführung von Unterrichtsbeispielen und anschließende Analyse
- Beratung über die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen im Sportunterricht und die Behandlung und Pflege von Sportgeräten
Bei den Schulleitungen:
- Beratung bei der Planungsarbeit im Sport (Stundenplan, Bildung von Sportklassen, Lehrereinsatz im Sportunterricht)
- Beratung bei der Planung von Schulskikursen, Schulsportfesten und Schulsportwettkämpfen
- Beratung bei der Einrichtung, Ausstattung, Nutzung und Instandhaltung von Schulsportstätten
- Beratung bei der Planung und Durchführung der besonderen Leistungsfeststellung zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und des Mittleren Schulabschlusses an der Mittelschule im Fach Sport
- Beratung bei der Zusammenarbeit mit Aufwandsträgern und außerschulischen Einrichtungen
Beim Staatlichen Schulamt in der Landeshauptstadt München:
- Organisation und Durchführung des schulsportlichen Wettkampfwesens
- Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen im Fach Sport auf Schulamtsebene
- Durchführung von Dienstbesprechungen mit den Sportbeauftragten der Schulen
- Unterstützung und Beratung der Schulräte in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht
- Mitwirkung bei dienstlichen Beurteilungen im Fach Sport
- Mitarbeit bei der Erstellung und Auswertung einschlägiger Erhebungen
Beim Sachaufwandsträger:
- Beratung bei der Einrichtung neuer und bei der Verbesserung bestehender Schulsportanlagen und bei der Beschaffung von Sportgeräten
- Beratung bei der außerschulischen Nutzung von Schulsportstätten
(angelehnt an die Dienstanweisung für die Fachberater für Sport bei den Staatlichen Schulämtern, KMBeK des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 14.10.1983 Nr. III A 2 - 4/60 958 und an die Dienstanweisung für die Fachberatung bei den Staatlichen Schulämtern, KWMBI. I vom 08.05.1995 Az.: IV/5-P 7027 – 4/47798)
Links:
Bayerischer Landessportverband
Bayerische Landesstelle für den Schulsport
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport (Sport)
Hier finden Sie Ihre zuständige Fachberatung Sport!
Nehmen Sie bei Fragen zum Fach Sport Kontakt mit uns auf!
Wir sind für Sie da!
Grundschulen |
|||
Schulamtsbezirk |
Name |
Stammschule |
Telefon dienstl. |
GS Bezirk I + VIII |
Baumann Monika |
GS Burmesterstr. |
089/323 599 20 |
GS Bezirk III |
Spitzenpfeil Barbara |
GS Toni-Pfülf-Str. |
089/158 169 143 |
GS Bezirk IV + XV-I |
Geyrhalter Katrin |
MS Schleißheimer Str. |
089/358 816 520 |
GS Bezirk V |
Wunsch Jennifer |
GS Haldenbergerstraße |
089/143 199 11 |
GS Bezirk VI |
Jung-Hausdorf Bettina |
GS Peslmüllerstr. |
089/8208590932 |
GS Bezirk VII+XV-II |
Offner Daniela |
GS Eversbuschstr. |
089/818 971 980 |
GS Bezirk X + II |
Braun Katrin |
GS am Canisiusplatz |
089/693 339 830 |
GS Bezirk XII + XIV |
Bohne Frank |
GS Türkenstr. |
089/287 881 30 |
GS Bezirk XIII+XV-III |
Karg Barbara |
GS Burmesterstr. |
089/323 599 20 |
Private Schulen |
Spitzenpfeil Barbara |
GS Toni-Pfülf-Str. |
089/323 599 20 |
Mittelschulen |
|||
Schulamtsbezirk |
Name |
Schule |
Telefon dienstl. |
MS Bezirk I + XI |
Günter Alex |
MS Peslmüllerstr. |
089/820 859 092 1 |
MS Bezirk IX + VIII |
Burger Sven |
MS Bernaysstraße |
089/287 881 514 |
MS Bezirk II + XII |
Palmberger Ulrike |
MS Wittelsbacherstr. |
089/121 149 980 |
Die Fachaufsicht über die Fachberater Sport im Staatlichen Schulamt München/Stadt liegt bei Herrn Schulrat Martin Rothenaicher und Frau Schulrätin Ursula Schneider.