Die Fachberatung für Wirtschaft unterstützt in dieser Eigenschaft das Staatliche Schulamt der Landeshauptstadt München und deren Lehrkräfte im berufsorientierenden Zweig Wirtschaft (neu. Wirtschaft und Kommunikation)
Die Tätigkeit umfasst:
- Beratung und Unterstützung der Schulräte und Schulleitungen in fachlichen, didaktisch-methodischen und organisatorischen Fragen.
- Beratung und Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung des berufsorientierenden Zweiges Wirtschaft (neu: Wirtschaft und Kommunikation), im Fach Buchführung und beim Erlernen des Tastschreibens.
- Planung, Durchführung und Koordination von Fortbildungsveranstaltungen auf Schulamts- und Schulebene.
- Mitwirkung bei dienstlichen Beurteilungen und Beratung nach Unterrichtsbesuchen (auf Anforderung).
- Durchführung von Dienstbesprechungen bzw. Informationsveranstaltungen im Auftrag des Staatlichen Schulamts.
- Beratung der Lehrkräfte bei der Auswahl und Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln und adäquater Software in Absprache mit den Fachberatungen für Informatik und EDV.
- Beratung der Lehrkräfte und Schulleiter bei der Planung, Organisation und Durchführung von Probeprojekten und Projektprüfungen in den Jahrgangsstufen 9 und 10.
- Beratung der Lehrkräfte bei der Errichtung, Einrichtung, Ausstattung, Nutzung und Instandhaltung von Fachräumen.
- Mitwirkung bei der Einsatzplanung der Fachlehrkräfte im berufsorientierenden Zweig Wirtschaft (neu: Wirtschaft und Kommunikation) und Koordination deren Einsätze in den tangierenden Fächern.
Zuständigkeit / Aufteilung der Schulen