Die Fachberater für den berufsorientierenden ZweigTechnik unterstützen das Staatliche Schulamt der Landeshauptstadt München und deren Lehrkräfte im berufsorientierten Zweig Technik
Dazu gehören:
- Beratung und Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung des berufsorientierten Zweiges Technik.
- Hilfestellung zur Planung, Organisation und Durchführung der besonderen Leistungsfeststellung: Projektprüfung (R 9, M 9 und M 10).
- Fortbildungen in den Bereichen boZ Technik, Werken, Technisches Zeichnen und CAD (computerunterstütztes Zeichnen) auf Schulamtsebene.
- Fortbildungen zur Unfallverhütung an schulhauseigenen, elektrisch betriebenen Holzbearbeitungsmaschinen.
- Beratung bei der Instandhaltung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen.
- Dienstbesprechungen im Auftrag des Staatlichen Schulamtes bei Neuerungen und Änderungen von Lehrplänen, Prüfungsbestimmungen oder ähnlichem.
- Unterstützung des Schulamtes bei der Einsatzplanung.
- Unterstützung von Schulräten und Schulleitern – auf Anfrage – bei Unterrichtsbesuchen in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht.
Zuständigkeit / Aufteilung der Schulen